Gehweg, Straße oder Radweg? Wir erklären dir, wo du mit deinem E-Scooter legal unterwegs bist.
E-Scooter – Wo darf ich fahren? Die aktuellen Verkehrsregeln 2025
Inhaltsverzeichnis
🚦E-Scooter im Straßenverkehr: Das sagt das Gesetz
Seit 2019 gehören E-Scooter offiziell zum Straßenbild in Deutschland – doch längst nicht alle wissen, wo sie überhaupt fahren dürfen. Die Regeln sind klar geregelt, aber nicht immer intuitiv. Wir geben dir den Überblick, wo dein E-Scooter erlaubt ist – und wo du besser nicht fahren solltest.
🛣️ Grundregel: Radweg vor Straße – Gehweg verboten
Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) legt fest:
- Du darfst auf Radwegen, Radfahrstreifen und Fahrradstraßen fahren
- Wenn kein Radweg vorhanden ist: auf der Straße fahren
- Gehwege und Fußgängerzonen sind tabu – es sei denn, sie sind ausdrücklich für E-Scooter freigegeben
Tipp: Achte auf Zusatzschilder – sie regeln Ausnahmen.
🚳 Was ist auf Gehwegen und in Fußgängerzonen erlaubt?
Im Normalfall: nichts. Weder Schritttempo noch vorsichtiges Fahren ist erlaubt.
Ausnahme: Es gibt spezielle Schilder wie „E-Scooter frei“ oder temporäre Freigaben bei Veranstaltungen. Im Zweifelsfall gilt: Absteigen und schieben – das ist rechtlich immer erlaubt.
🚦Ampeln, Zebrastreifen & Co – das musst du beachten
- An Fahrradampeln musst du dich als E-Scooter-Fahrer:in orientieren
- Zebrastreifen dürfen NICHT befahren werden – absteigen und schieben
- Bei „Grün“ darfst du gleichzeitig mit Radfahrer:innen starten
🛑 Verbotene Orte für E-Scooter
- Autobahnen & Kraftfahrstraßen
- Fußgängerzonen ohne Freigabe
- Parks und Naturschutzgebiete mit Fahrverbot
- Bahnsteige & Bahnhöfe (außer im Gepäckmodus)
Wichtig: Verstöße können mit Bußgeldern oder sogar Punkten in Flensburg geahndet werden.
✅ Fazit: Kenn die Regeln – dann fährst du entspannt
Wer mit dem E-Scooter unterwegs ist, muss sich an klare Verkehrsregeln halten – genau wie mit dem Fahrrad. Mit dem Wissen, wo du fahren darfst und was verboten ist, bist du sicherer und entspannter unterwegs. Und vermeidest unnötigen Ärger mit Polizei oder Fußgänger:innen.
Mehr Infos zu legalen Modellen findest du bei Trittbrett E-Scootern mit Straßenzulassung.
Beitrag teilen
Neuste Beiträge


Der richtige E-Scooter für dich – so findest du dein Modell 2025

Wie nachhaltig sind E-Scooter? Umweltbilanz im Faktencheck

E-Scooter richtig pflegen – So bleibt dein Scooter lange wie neu

E-Scooter in Bus und Bahn – Was ist erlaubt?

Pendeln mit dem E-Scooter – 5 Gründe, warum es sich lohnt
Andere Kategorien
Mehr News


Der richtige E-Scooter für dich – so findest du dein Modell 2025

Wie nachhaltig sind E-Scooter? Umweltbilanz im Faktencheck

E-Scooter richtig pflegen – So bleibt dein Scooter lange wie neu

E-Scooter in Bus und Bahn – Was ist erlaubt?

Pendeln mit dem E-Scooter – 5 Gründe, warum es sich lohnt

E-Scooter-Touren in Deutschland – Unsere Top 5 Strecken
